• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Willkommen Beratungszentrum für Migrantinnen und Migranten!

Willkommen Beratungszentrum für Migrantinnen und Migranten!

18. Februar 2019 // von Klagsverband

logo_beratungszentrumfürmigrantinnen
Das Beratungszentrum für Migrantinnen und Migranten wurde 1983 gegründet und ist damit eines der ältesten Beratungszentren Österreichs. Im Mittelpunkt steht hier die arbeitsmarktpoliitsche Beratung mit einem umfangreichen Angebot.
Zielgruppen der Beratung sind neben Migrantinnen und Migranten auch Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte. Als Erweiterung der allgemeinen arbeitsmarktpolitischen Beratung hat sich das Beratungszentrum auf verschiedene Zusatzbereiche spezialisiert. Dazu gehört eine eigene Frauenberatung genau so wie die Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST) für Wien und Niederösterreich. Das Beratungszentrum koordiniert auch österreichweit die Anlaufstellen. In Wien hat das Beratungszentrum mittlerweile drei Standorte.
Die Beratung wird von mehrsprachigen Beraterinnen und Beratern in mehr als 20 Sprachen durchgeführt.
Das Beratungszentrum engagiert sich auch politisch. Vor allem in Form von Stellungnahmen wird versucht, die Situation von Migrantinnen und Migranten im Gesetzwerdungsprozess zu berücksichtigen und zu verbessern. Die Expertise wird Entscheidungsträgern und anderen zur Weiterentwicklung des Migrationsrechts und integrationspolitischer Maßnahmen zur Verfügung gestellt.
Das Beratungszentrum über die Beweggründe für eine Mitgliedschaft beim Klagsverband:
„Das Beratungszentrum für Migrantinnen und Migranten berät seit vielen Jahren in arbeitsmarktpolitischen und migrationsrechtlichen Belangen und setzt sich des Weiteren mit der Anerkennung von aus dem Ausland mitgebrachten Qualifikationen auseinander. Der Kontext zu Diskriminierung und der Auseinandersetzung damit ist immer sehr nahe. Die Mitgliedschaft im Klagsverband könnte daher für das Beratungszentrum aber auch für den Klagsverband im Sinne der behandelten Themen bereichernd und auch für die Weiterentwicklung förderlich sein.“
Der Klagsverband freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Mitgliedsverein! (da)

Vorheriger Beitrag: « Jahresbericht 2018
Nächster Beitrag: 26. Februar 2019: Equal Pay Day »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.