• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Salzburg kann brandneue EuGH-Urteile als erstes umsetzen

Salzburg kann brandneue EuGH-Urteile als erstes umsetzen

7. August 2008 // von Volker Frey

salzburg_kleinSalzburg arbeitet gerade an einer Novelle zu seinem Gleichbehandlungsgesetz. Damit hat es als erster österreichischer Gesetzgeber die Chance, die beiden jüngsten Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) um zusetzen.

Im Fall Coleman entschied der EuGH, dass auch dann eine Diskriminierung vorliegt, wenn die betroffene Person ein geschütztes Merkmal nicht selbst besitzt, sondern wegen eines behinderten Sohnes in der Arbeit benachteiligt wird. Im Fall Feryn stellte der EuGH klar, dass eine Diskriminierung auch dann vorliegt, wenn eine benachteiligende Aussage (im konkreten Fall: keine MigrantInnen einzustellen) eine ganze Gruppe betrifft. Es ist also nicht mehr nötig, dass sich eine konkrete Person einer diskriminierenden Situation aussetzt, um gegen ein solches Verhalten vorgehen zu können.

Diese beiden Urteile haben Auswirkungen auf alle österreichischen Antidiskriminierungsgesetze. Salzburg hat als erstes die Möglichkeit, sein landes-Gleichbehandlungsgesetz europarechtskonform zu formulieren. Die Stellungnahme des Klagsverbands zum Entwurf einer Novelle des Salzburger Gleichbehandlungsgesetzes (alternativ der Text im word-Format) leistet einen Beitrag.

Vorheriger Beitrag: « EuGH urteilt: Beschäftigungsrahmen-Richtlinie bietet Angehörigenschutz
Nächster Beitrag: GAY AND LESBIAN AWARD 2008 »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.