• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Volker Frey

Burgenländischer Monitoringausschuss leider nicht unabhängig

3. Oktober 2014 // von Volker Frey

Neues Gremium soll Umsetzung der Behindertenrechtskonvention im Burgenland überwachen.

Menschenwürde, Selbstbestimmung und staatliche Leistungspflicht: Anmerkungen zu einem Urteil des EGMR

9. Juli 2014 // von Volker Frey

Welche Leistungen müssen Staaten erbringen, wenn Menschen ihr Recht auf selbstbestimmtes Leben und Privatleben einfordern? Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat in einem aktuellen Fall sehr formalistisch eine Menschenrechtsverletzung verneint.

Vielversprechender Name, wenige Rechte: das neue OÖ. Sexualdienstleistungsgesetz

2. Oktober 2012 // von Volker Frey

SexualdienstleisterInnen dürfen zukünftig in Oberösterreich nur in Bordellen arbeiten – Selbstbestimmung sieht anders aus.

Auswirkungen des Lobbygesetzes für gemeinnützige Vereine

2. Juli 2012 // von Volker Frey

Nach langer Diskussion ist das Lobbygesetz als Teil eines umfassenden Pakets, das in der Politik Transparenz sichern und Korruption verhindern soll, beschlossen worden. Es tritt am 1. Jänner 2013 in Kraft. Die wichtigste Nachricht für Vereine: Wer niemanden mehr als 50 Prozent der Arbeitszeit für Interessenvertretung beschäftigt, ist von den Bestimmungen ausgenommen.

Sexarbeit nicht mehr sittenwidrig – was nun?

8. Juni 2012 // von Volker Frey

Erste Einschätzung zu den Auswirkungen des OGH-Urteils, das die Sittenwidrigkeit der Sexarbeit beendet.

Peer Counseling – Beratung von und für Menschen mit Behinderung wissenschaftlich aufgearbeitet

16. Oktober 2009 // von Volker Frey

Der Peer Counseling-Ansatz hat den Klagsverband stark geprägt, da viele seiner Mitgliedsvereine danach arbeiten. Eine Diplomarbeit bestätigt die guten Erfahrungen.

ENAR-Schattenberichte 2008

5. Oktober 2009 // von Volker Frey

Der Jahresreport des European Network Against Racism bietet einen umfassenden Überblick der Entwicklung von Diskriminierungsfällen und Verletzungen der Menschenrechtskonventionen im europäischen Raum.

Rezension – Maja Sticker: Sondermodell Österreich?

14. Oktober 2008 // von Volker Frey

Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ)

Vorarlberger Antidiskriminierungsgesetz verbessert

7. Oktober 2008 // von Volker Frey

Nun ist Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen bei allen sieben Gründen verboten.

Salzburg kann brandneue EuGH-Urteile als erstes umsetzen

7. August 2008 // von Volker Frey

Nicht nur TrägerInnen eines Merkmals sind vor Diskriminierung geschützt. Rechtsfolgen müssen auch für Androhung von Benachteiligungen abschreckend sein – ohne dass sich eine Einzelperson einer diskriminierenden Situation aussetzt.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.