• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Neues Klagsverbands-Mitglied: Selbstbestimmt Leben Österreich (SLIÖ)

Neues Klagsverbands-Mitglied: Selbstbestimmt Leben Österreich (SLIÖ)

24. März 2011 // von Klagsverband

logo_slioe

Die bundesweite Interessensvertretung handelt nach dem Motto „Nicht über uns ohne uns!“ Dieser Leitsatz spiegelt sich auch in der Organisationsstruktur von SLIÖ wieder: „In allen Selbstbestimmt Leben Initiativen, bei allen Projekten und Arbeitsgruppen haben Frauen und Männer mit Behinderung die Leitung bzw. die Entscheidungsfunktion inne“, wie es auf der Internetseite www.slioe.at heißt.

Mit Presseaussendungen und Stellungnahmen versucht SLIÖ die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Österreich zu verbessern und umzusetzen. Lobbying und der direkte Kontakt mit politischen EntscheidungsträgerInnen gehören ebenfalls zu den Aktivitäten.

„Ziel von SLIÖ ist die Gleichstellung von behinderten Menschen und die Durchsetzung aller ihrer BürgerInnenrechte. Der Klagsverband bietet SLIÖ Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen NGOs, unterstützt Opfer von Diskriminierung und bietet ein umfangreiches Beratungsangebot“, erklärt Gerhard Walter vom Vereinsvorstand.

Der Klagsverband heißt Selbstbestimmt Leben Österreich als 23. Mitglied willkommen und freut sich auf die Zusammenarbeit!

Vorheriger Beitrag: « Neuer FRA-Bericht vergleicht Zugang zu Justiz in EU-Mitgliedstaaten
Nächster Beitrag: Klagsverbands-Mitglied Nr. 24: Österreichischer Schwerhörigenbund Dachverband »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.