• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Verein österreichischer Juristinnen verstärkt Klagsverband

Verein österreichischer Juristinnen verstärkt Klagsverband

12. Mai 2007 von Volker Frey

Der Klagsverband gewinnt starkes Profil im Bereich der Geschlechtergleichstellung.

In der gestrigen Vorstandssitzung des Klagsverbands wurde der Verein österreichischer Juristinnen als achtes Mitglied in den Klagsverband aufgenommen.

Da das Geschlecht eines diskriminierten Menschen immer auch eine Rolle spielt, gab es bereits seit längerem Versuche, eine auf Geschlechtergleichstellung spezialisierte NGO an Bord zu holen.

Der Beitritt des Vereins österreichischer Juristinnen und seiner namhaften und ausgewiesenen Expertinnen aus unterschiedlichsten rechtlichen Berufen wird deshalb von den bisherigen Mitgliedsvereinen als große Bereicherung gesehen. Dazu Martin Ladstätter, Vorstandsmitglied von BIZEPS und des Klagsverbands: „Es freut mich, dass die Idee, sich in einem gemeinsamen Klagsverband einzubringen beim Verein österreichischer Juristinnen auf fruchtbaren Boden fiel. Nun sind wir wieder ein Stück stärker und können gemeinsam noch effektiver Diskriminierungen bekämpfen.“

Auch Frau Dr.in Marta Hodasz, stellvertretende Präsidentin des Klagsverbands, betonte die Bedeutung des neuen Mitglieds: „Als Frau freut es mich ganz besonders, den Verein Österreichischer Juristinnen als neues Mitglied des Klagsverbandes begrüßen zu dürfen. Der Beitritt des VÖJ stellt einen bedeutenden Gewinn für die umfassende Wahrnehmung und effektive Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern dar.“

Mehr über den Verein österreichischer Juristinnen

Der Verein österreichischer Juristinnen ist ein nicht auf Gewinn gerichteter Verein, der 1988 mit dem Ziel gegründet wurde, in einer männerdominierten Berufswelt Möglichkeiten zu schaffen, sich als Juristin beruflich zu platzieren und positionieren, sowie das Recht unter der „Gender-Brille“ kritisch zu beleuchten.

Vereinszwecke sind die juristische Weiterbildung der Mitglieder, fachspezifische Informationsvermittlung und Erfahrungsaustausch, Auseinandersetzung mit der Behandlung frauenrelevanter Fragen durch die Gesellschaft, insbesondere deren Bewältigung durch Gesetzgebung, Judikatur und Verwaltung.

An regelmäßigen Stammtischen, Informations- und Diskussionsabenden zu rechtlichen und rechtspolitischen Themen aus feministischer Sicht, soll die Vernetzung von Frauen in der Juristerei gefördert und die Macht von emanzipatorisch denkenden und handelnden Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft unterstützt werden.

Schwerpunktthemen des Vereins sind Gleichstellung von Frauen und Männern, Gewalt gegen Frauen (gender based violence), für die Alltagssituation von Frauen relevante juristische Themen sowie feministische Berufspolitik. Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit bieten dafür die Grundpfeiler.

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz und des Landes Salzburg gefördert.

Buneskanzleramt
Bundesministerium für Justiz
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz