• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Zusammen erfolgreich

Zusammen erfolgreich

10. Oktober 2014 von Klagsverband

Wie der Klagsverband mit seinen Mitgliedsvereinen kooperiert, konnten zahlreiche interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Informationsveranstaltung im September erfahren.

FotoDie Jahresklausur des Klagsverband im September ist diesmal ganz im Zeichen der Zusammenarbeit gestanden. In bewährter Tradition war der erste Tag der Klausur öffentlich und zahlreiche Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit genützt zu erfahren, wie der Klagsverband mit seinen Mitgliedsvereinen zusammenarbeitet. (Foto: BIZEPS)

Happy Birthday Klagsverband!

Foto_TorteAm Beginn der Veranstaltung hat jedoch Martin Ladstätter die vergangenen zehn Jahre Revue passieren lassen. Schließlich feiert der Klagsverband dieses Jahr sein zehnjähriges Gründungs-Jubiläum. Ladstätter gehört zu den InitiatorInnen des Klagsverbands und ist seither als Vorstandsmitglied im Verein aktiv. Er konnte also aus erster Hand berichten, wie es zu der Idee gekommen ist, einen Verein zu gründen, der Menschen vor Gericht vertritt, die diskriminiert wurden.

Er hat aber auch von den Schwierigkeiten berichtet, mit denen der Verein bei der Antidiskriminierungsarbeit zu kämpfen hat und natürlich von den Erfolgen: Schließlich hat der Klagsverfahren seit 2004 mehr als 40 Gerichtsverfahren geführt, die nicht nur Einzelpersonen geholfen haben, zu ihrem Recht zu kommen, sondern einen wichtigen Beitrag leisten konnten, das österreichische Antidiskriminierungsrecht im Sinne der Betroffenen auszulegen und weiterzuentwickeln.

Einen guten Überblick über die Arbeit des Klagsverbands in den vergangenen zehn Jahren gibt auch die Tagungsdokumentation „Keine Atempause. Geschichte wird gemacht.“, die Sie hier als pdf herunterladen können.

Nicht miteinander ohne einander!

Der Klagsverband wurde 2004 von drei Vereinen (BIZEPS, ZARA und HOSI Wien) gegründet und zählt mittlerweile stolze 39 Mitgliedsvereine. Im Gegensatz zu seinen Mitgliedern macht der Klagsverband keine Erstberatung. Personen, die diskriminiert wurden, können eine Beratung bei einem der Mitgliedsvereine in Anspruch nehmen. Erst wenn sie sich für eine Klage entscheiden, werden sie vom Klagsverband unterstützt.

Mitgliederdiagramm_rotDie Zusammenarbeit zwischen dem Klagsverband und seinen Mitgliedsvereinen ist aber auch wichtig, wenn es darum geht, das Gleichstellungsrecht durch Stellungnahmen, Schattenberichte und die Teilnahme an nationalen und internationalen Gremien zu verbessern und zu einem tauglichen Rechtsinstrument zu entwickeln, dass alle Menschen vor Diskriminierung schützt.

Bei der Informationsveranstaltung haben MitarbeiterInnen der Vereine SLI Oberösterreich, Aids Hilfe Wien, Österreichischer Gehörlosenbund (ÖGLB), maiz und BIZEPS gemeinsam mit Volker Frey und Andrea Ludwig informiert, wie die Zusammenarbeit funktioniert.

„Mit dem Gerichtsverfahren wollte ich ein Zeichen setzen.“

Bei der Informationsveranstaltung war auch geplant, dass die Leiterin der Rechtsdurchsetzung beim Klagsverband Andrea Ludwig einige ausgewählte Verfahren vorstellt, die der Klagsverband in jüngster Zeit geführt hat. Leider war es wegen Zeitmangels nicht mehr möglich, diese Präsentation zu machen.

Deshalb hier – wie angekündigt – die Zusammenfassung der Präsentation von Andrea Ludwig zu ausgewählten Fällen des Klagsverbands als Word-Dokument oder pdf zum Herunterladen.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies um YouTube Videos anzuzeigen, für eine Google Map und für die Website Statistik mit Matomo. Matomo ist in unserem Webspace installiert und versendet keine Daten an externe Anbieter. 

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Google setzt Marketing Cookies. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}