• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Meine Rechte machen mich stark!

Meine Rechte machen mich stark!

23. Februar 2015 // von Klagsverband

Die Reihe beginnt im April mit vier Workshops für vier spezifische Zielgruppen. Die TeilnehmerInnen erfahren, welche Formen der Diskriminierung in Österreich gesetzlich verboten sind, welche Rechte Personen haben, die diskriminiert wurden und wo es Hilfe und Unterstützung gibt.

Das Workshop-Angebot

4. Mai 2015 9.00 bis 17.00 Uhr
Einführung in das Antidiskriminierungsrecht für MultiplikatorInnen

ACHTUNG! Der Workshop am 4. Mai ist schon ausgebucht. Wir können leider keine Anmeldungen mehr annehmen!

5. und 7. Mai 2015 von 16.00 bis 20.00 Uhr
Das österreichische Antidiskriminierungsrecht. Wie schützt es mich als Muslim/Muslimin?

20. Mai 2015, 9.00 bis 17.00 Uhr
Das Antidiskriminierungsrecht in der Beratungspraxis von MigrantInnen-Beratungsstellen

ACHTUNG! Der Workshop am 20. Mai ist schon ausgebucht. Wir können leider keine Anmeldungen mehr annehmen!

1. und 2. Juni 2015 von 16.00 bis 20.00 Uhr
Das österreichische Antidiskriminierungsrecht. Wie schützt es mich als Rom/Romni?

Vertiefende Workshops ab September

Im Herbst haben die TeilnehmerInnen dann die Möglichkeit, ihr Wissen bei vertiefenden Workshops auszubauen. Informationen dazu folgen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Workshop-Reihe.

Auf dem Bild sieht man das Logo der Magistratsabteilung 17 der Stadt Wien

 

 

Vorheriger Beitrag: « 2014: Bahnbrechende Entscheidungen prägten das Klagsverbands-Jahr
Nächster Beitrag: Diskriminierung wegen Kopftuch: Studentin erhält 2.500 Euro »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.