• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / Rechtssprechung / Gerichte / Öffentliches Recht

Öffentliches Recht

Auf dieser Seite finden Sie Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts, der Landesverwaltungsgerichte, des Verwaltungs- und des Verfassungsgerichtshofs sowie der (früher bestehenden) Unabhängigen Verwaltungssenate (UVS).

2020

„Kopftuchverbot“ in Volksschulen vom VfGH als gleichheitswidrig aufgehoben, weil religiöse und weltanschauliche Neutralität und Geschlechtergleichstellung so nicht sachlich erzielt werden kann – VfGH vom 11.12.2020, G-2020-27

2019

Teile des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes als verfassungswidrig aufgehoben – unter anderem stellt die Anforderung an Sprachkenntnisse bei sonstiger Kürzung der Sozialhilfe eine Diskriminierung dar – VfGH vom 12.12.2019, G 164, 171/2019

2018

Bestimmungen zur Selbsterhaltungsfähigkeit als Voraussetzung für einen Aufenthaltstitel im Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz verstoßen nicht gegen das Diskriminierungsverbot von Menschen mit Behinderung – VfGH vom 4.10.2018, G 133/2018

Keine betriebsbedingte Kündigung eines begünstigt Behinderten wenn dieser aufgrund vorübergehender Invalidität nach § 15b Abs 1 AVRAG vorübergehend karenziert ist und in dieser Zeit kein Entgelt, sondern Rehabilitationsgeld, erhält – VwGH 26.07.2018, Ra 2017/11/0294

Intergeschlechtliche Menschen haben Recht auf eine ihrer Geschlechtlichkeit entsprechende Eintragung im Personenstandsregister oder in Urkunden – VfGH vom 15.06.2018, G 77/2018-9

Ausschluss von Asylwerber_innen durch öffentliches Posting unmittelbare Diskriminierung aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit im Sinne des EGVG – VwGH vom 24.04.2018, Ro 2017/03/0016

Deckelung und Wartefrist bei nö. Mindestsicherung sind unsachlich und daher verfassungswidrig – VfGH vom 7.03.2018, G 136/2017 ua

2016

Keine unionsrechtlichen Bedenken gegen unterschiedliche Höhe des Überweisungsbetrages für Frauen und Männer – VwGH vom 24.02.2016, 2013/08/0125

2015

Einrichtung eines Vizerektorats für Finanzfragen keine Geschlechtsdiskriminierung – keine Bindungswirkung des Gutachtens der Bundes-GBK für Schiedskommission der Medizinischen Universität –
VwGH vom 30.09.2015, 2012/10/0047

Entkräftung des Diskriminierungsvorwurfs durch behördlichen Nachweis, dass die Aufnahme in den Besetzungsvorschlag nicht erfolgte, weil die in den Vorschlag aufgenommene Person ohnehin besser geeignet ist –
VwGH vom 11.08.2015, Ro 2014/10/0038

Vergünstigungen ausschließlich für verheiratete Beschäftigte stellen eine Geschlechtsdiskriminierung homosexueller Beschäftigter dar, wenn diese eine eingetragene Partnerschaft geschlossen haben und sich in einer vergleichbaren Situation befinden – VwGH vom 22.04.2015, 2011/12/0113

Es ist nicht verfassungswidrig, wenn der Zulassungsantrag eines deutschen Staatsangehörigen zum Humanmedizinstudium nach der genderspezifischen Auswertung des Eignungstests abgewiesen wird – VfGH vom 05.03.2015, B 533/2013

Recht auf Gleichbehandlung von Fremden untereinander – Überprüfung der ordnungsgemäßen Entlohnung muss zulässige Entgeltschwankungen berücksichtigen – VfGH vom 3.03.2015, E 1521/2014

2014

Adoptionsverbot für gleichgeschlechtliche PartnerInnen verfassungswidrig – VfGH vom 11.12.2014, G 119-120/2014

Bevorzugung von Frauenärztinnen bei Kassen-Verträgen nicht gesetzwidrig
– VfGH vom 9.12.2014, V 54/2014-20

Genderspezifische Auswertung des Eignungstest für das Medizinstudium im Studienjahr 2012/13 war verfassungskonform – VfGH 27.09.2014, V 5/2014

Zulässigkeit einer qualifikationsunabhängigen Quote in Kollegialorganen im Hinblick auf das verfassungsgesetzlich und unionsrechtlich festgelegte Diskriminierungsverbot aufgrund des Geschlechts – VfGH vom 12.03.2014, B 803/2013-10

Deutsche Muttersprache ist für GrafikerInnen keine wesentliche und entscheidende berufliche Voraussezung – LVwG Tirol vom 14.01.2014, LVwG-2013/23/3455-2

2013

Mittelbare Diskriminierung aufgrund des Geschlechts: Zeiten von Kindergeldbezug müssen bei der Bestimmung des Bezugszeitraumes von Arbeitslosengeld berücksichtigt werden – VfGH vom 10.12.2013, G74-75/2013

Ausschluss von Samenspende für Frauen in einer gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaft ist verfassungswidrig
VfGH vom 10.12.2013, G16/2013 und G44/2013

Parteipolitisch motivierte Interventionen von PersonalvertreterInnen beim Bundesminister sind für sich genommen keine dem Bund als Dienstgeber zuzurechnende Diskriminierungshandlung aufgrund der „Weltanschauung“ – VwGH vom 15.05.2013, GZ 2012/12/0013

Selbsterhaltungsfähigkeit als Voraussetzung für die österreichische Staatsbürgerschaft ist Diskriminierung von Menschen mit Behinderung und verfassungswidrig – VfGH vom 01.03.2013, G 106/12-7 und G 17/13-6

2012

§ 2 Abs. 1 Fortpflanzungsmedizingesetz differenziert aufgrund des Geschlechts und der sexuellen Orientierung – VfGH vom 02.10.2012, G14/10

Verbot des stillen Bettelns verstößt gegen Gleichheitsgrundsatz – VfGH vom 30.06.2012, G118/11

Nichtberücksichtigung einer Bewerberin um die Leitung der Regionalen Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice verletzt Recht auf Gleichheit aller Staatsbürger – VfGH vom 27.06.2012, GZ B1186/11-6

2011

Eingetragene Partnerschaft: Behörden müssen Doppelnamen mit einem Bindestrich bilden – VfGH vom 22.09.2011, GZ B518/11-6

Ausschluss heterosexueller Paare von der eingetragenen Partnerschaft nicht verfassungswidrig – VfGH vom 22.09.2011, GZ B1405/10-11

Religiöse Bildung in Kindergärten – VfGH vom 09.03.2011, GZ G287/09

2010

Diskriminierung aufgrund des Geschlechts bei Vergabe von Seniorentickets
– VfGH vom 15.12.2010, GZ V39/10 ua

Eine „barrierefreie“ Aufzugsanlage muss auch barrierefrei zugänglich sein
– VwGH vom 23.11.2010, GZ 2009/06/0081

Aufhebung des Erfordernisses des 20-jährigen Bestehens einer Religonsgemeinschaft – VfGH vom 25.09.2010, GZ g58/10 ua

2009

Keine geschlechtsanpassende Operation für Namensänderung erforderlich – VfGH vom 3.12.2009, GZ B1973/08

Kündigungsbestimmungen nach dem BEinstG sind unabhängig von der Staatsangehörigkeit – VwGH vom 14.5.2009, Zl. 2006/11/0039

Namensänderung: Kein Operationszwang für Transsexuelle – VwGH vom 27.02.2009, Zl. 2008/17/0054

2008 und älter

Diskriminierende Stellenausschreibung – UVS Wien vom 11.03.2008, GZ 06/42/318/2008

„Kein Platz für Zigeuner“ Benachteiligung im Sinne des Art IX EGVG
– UVS Tirol, 29.11.2006, GZ 2006/20/0477-3

Haftung von Zeitungen für benachteiligende Annoncen nur unter besonderen Umständen
UVS Steiermark, 15.03.2005, GZ 30.9-102/2004 – Rechtssatz und Entscheidungstext

Haftung nach Art IX EGVG nur bei Verschulden – UVS Oberösterreich, 17.07.2001, GZ VwSen-230791/9/Br/Bk

Haupt-Sidebar

  • Rechtssprechung
    • Gerichte
      • EGMR
      • EuGH
      • Gerichte Österreich
      • Öffentliches Recht
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.