• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Über uns / Jahresberichte / Jahresberichte bis 2021 / Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2019

Das Jahr 2019 stand für den Klagsverband im Zeichen der Veränderung: Nach fast elf Jahren hat die Leiterin der Rechtsdurchsetzung Andrea Ludwig den Klagsverband verlassen, um sich beruflich zu verändern. Auf diesem Weg wollen wir uns einmal mehr bei Andrea Ludwig bedanken und ihr alles Gute wünschen!

Theresa Hammer ist die neue Leiterin der Rechtsdurchsetzung. Sie verstärkt das Klagsverbands-Team seit 1. September 2019 und ist Montag bis Donnerstag für Rechtsanfragen unserer Mitgliedsvereine erreichbar.

Auch neue Mitglieder dürfen wir im Klagsverbands-Netzwerk begrüßen: Das Beratungszentrum für Migrantinnen und Migranten in Wien, ZEBRA in Graz, das Lungauer Frauennetzwerk und der Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus mit Sitz in Wien sind unsere neuen Mitgliedsvereine. Wir heißen alle in unserem Netzwerk willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Im März haben wir dann noch einen Neubeginn offiziell gefeiert: Bei einem gemeinsamen Tag der offenen Tür mit unseren Büropartner_innen vom Unabhängigen Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-BRK konnten wir unser neues Büro vorstellen und viele interessante und inspirierende Gespräche mit unseren Besucher_innen führen. An dieser Stellen bedanken wir uns bei unseren Kolleg_innen vom Monitoringausschuss für die tolle Bürogemeinschaft!

Die Suche nach einer stabilen Finanzierung hat 2019 erneut viele Ressourcen beansprucht. Die Förderung durch das BKA Frauen wurde 2018 halbiert und ist auch 2019 auf diesem Stand geblieben.

Auch die UN-Frauenrechtskonvention CEDAW hat uns im Jahr 2019 wieder intensiv beschäftigt. Nach der Staatenprüfung im Juli 2019 haben wir mit den Abschließenden Bemerkungen des Frauenrechtskomitees ein wertvolles Lobbying-Instrument in die Hand bekommen. Mehr Informationen zu unseren Aktivitäten im Rahmen unseres Arbeitsschwerpunktes Frauenrechte gibt es hier.

Abschließend wollen wir hier noch an zwei Jubiläen im Jahr 2019 erinnern: Das Gleichbehandlungsgesetz ist vor 40 Jahren in Kraft getreten, damals noch stark eingeschränkt auf Lohngleichheit von Frauen und Männern. Dieses Thema beschäftigt uns heute noch immer. 2004 hat sich das Rechtsgebiet mit der Umsetzung der EU-Gleichbehandlungsrichtlinien in Österreich umfassend erweitert, 2008 wurden die Antidiskriminierungsgesetze mit dem Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz und dem Behinderteneinstellungsgesetz abgerundet.

Seither engagiert sich der Klagsverband dafür, dass diese Gesetze mit Leben erfüllt werden. Diesem Engagement fühlen wir uns seit 15 verpflichtet!

In diesem Sinn werden wir weiter unser Bestes für Gleichstellung und gegen Diskriminierung tun und wünschen eine informative Lektüre!

Folgen Sie diesem Link, um den Jahresbericht 2019 als pdf herunterzuladen.
zum Seitenanfang

Sidebar

  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresberichte bis 2021
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2019
          • Das Jahr 2019 in Zahlen
          • Mitglieder
          • Jahresschwerpunkt: UN-Frauenrechtskonvention
          • Rechtsdurchsetzung
          • Rechtspolitik
          • Workshops
          • Öffentlichkeitsarbeit
          • Dokumentation
          • Vernetzung
          • 2020 …
        • Jahresbericht 2018
        • Jahresbericht 2017
        • Jahresbericht 2015
        • Jahresbericht 2016

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz und des Landes Salzburg gefördert.

Buneskanzleramt
Bundesministerium für Justiz
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz