• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Wiener Dienstrecht wird geändert

Wiener Dienstrecht wird geändert

24. August 2007 // von Volker Frey

Die Richtlinie zur Gleichbehandlung von Frauen und Männern beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen (RL 2004/113/EG) und die Richtlinie zur Anerkennung von (EU-) Berufsqualifikationen (RL 2005/36/EG) müssen ins österreichische Recht umgesetzt werden.

Positiv ist vor allem die ausdrückliche Gleichstellung von hetero- und homosexuellen Partnerschaften beim Zugang zur Pflegefreistellung.

Die vorliegende Novelle könnte auch eine – in praktisch allen österreichischen Beamtendienstrechten bestehende – Diskriminierung beseitigen. Voraussetzung zur BeamtInneneigenschaften ist neben der fachlichen Eignung die volle Handlungsfähigkeit. Bedienstete, die nicht im hoheitlichen Bereich arbeiten, also keine Bescheide ausstellen etc, können durchaus ihren Arbeitsbereich gut ausfüllen, aber trotzdem „nicht die volle Handlungsfähigkeit“ besitzen (denen teilweise oder für alle Angelegenheiten ein Sachwalter/eine Sachwalterin bestellt wurde).

Weiters sollte der Gesetzgeber den vielen MigrantInnen, die außerhalb der EU berufliche Qualifikationen erworben haben, eine erleichterte Anerkennung ihrer Ausbildungen anbieten. In den letzten Jahren gab es bereits intensive Arbeiten an diesem Thema – in Wien zum Beispiel im Rahmen des Projektes Ampel. Nun wäre es an der Zeit, diese Überlegungen auch in das Dienstrecht einfließen zu lassen.

Die gesamte Stellungnahme des Klagsverbands finden Sie hier.

Vorheriger Beitrag: « Klagsverband fordert Gruppenverfahren für Diskriminierungsfälle
Nächster Beitrag: NEU: Antidiskriminierungsgesetze und Ansprechstellen EU-weit »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.