• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Positive Grundtendenz aber Menschen mit Behinderungen müssen warten

Positive Grundtendenz aber Menschen mit Behinderungen müssen warten

21. Dezember 2010 // von Klagsverband

Für Menschen mit Behinderungen heißt es auch in Oberösterreich „bitte warten“. In einer aktuellen Stellungnahme zum Oberösterreichischen Anti-Diskriminierungsgesetz kritisiert der Klagsverband, dass keine Etappenpläne zur Herstellung von Barrierefreiheit vorgesehen sind. „Das Land Oberösterreich will sich hier nicht auf verbindliche Termine festlegen“, beanstandet Volker Frey, Generalsekretär des Klagsverbands den Gesetzesentwurf. Weiters regt er die Einführung von Schlichtungsverfahren an. Dazu Frey: „Außergerichtliche Lösungen bringen für die Betroffenen meist befriedigendere Ergebnisse als Gerichtsverfahren. Das zeigen die Erfahrungen mit dem Behindertengleichstellungsgesetz auf Bundesebene.“

Insgesamt lasse der Gesetzesentwurf aber eine „positive Grundtendenz“ erkennen, so Frey. „In die Novelle wurden einige Anregungen aufgenommen, die in der Vergangenheit von NGO-Seite eingebracht wurden“, erklärt er. Der Gesetzesentwurf gebe nur bei einigen wenigen Punkten Anlass zur Kritik.

Dazu gehöre ein Aspekt, der ebenfalls Menschen mit Behinderungen betreffe: Die Antidiskriminierungsstelle des Landes soll im Zuge der Gesetzesnovelle in Zukunft die Durchführung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen überwachen. Um dieser Aufgabe nachzukommen, müsse die Stelle laut UN-Konvention auch mit VertreterInnen der Zivilgesellschaft besetzt sein.

Ein weiterer Kritikpunkt bewege sich im juristisch-technischen Bereich: Die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen sei im Gesetzesentwurf nicht ausdrücklich verboten. Dadurch fehle auch die rechtliche Grundlage, um Betroffene bei diesen Formen der Ungleichbehandlung zu entschädigen, erklärt Volker Frey.

Die Stellungnahme zum Oberösterreichischen Anti-Diskriminierungsgesetz steht im pdf-Format und als Word-Dokument zum Download zur Verfügung.

Vorheriger Beitrag: « Handbuch über Rechte von Kindern mit Behinderungen in England
Nächster Beitrag: Novelle Gleichbehandlungsgesetz: Gleiches Recht für alle »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.