Veröffentlichung am 20./21. Mai in Helsinki/Finnland.
30 %-Quote für Menschen mit nichtdeutscher Muttersprache klar rechtswidrig
Die Stadt Hallein begrenzt den Zugang zu den Wohnungen, für die sie ein Vergaberecht besitzt, mittels einer Quote. Dieses seit 1. April 2004 geübte Vorgehen ist eine klare Diskriminierung.
Diözese Hereford zu 47.000 Pfund Schadenersatz an schwulen Bewerber verurteilt
Der anglikanische Bischof hatte einem Bewerber für eine Stelle als Jugendarbeiter zudringliche Fragen über seine Sexualverhalten gestellt. Obwohl dieser bestgeeignet war, erhielt er die Stelle nicht.
Kommission verlangt Stellungnahmen wegen mangelhafter Umsetzung der Beschäftigungsrahmen-Richtlinie
Die Europäische Kommission setzt damit den zweiten Schritt des Vertragsverletzungsverfahrens gegen elf Staaten.
Klagsverband präsentiert Jahresbericht 2007
Viel erreicht – noch mehr zu tun. Der Klagsverband dokumentiert Aktivitäten, Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres.
Behindertengleichstellungpaket wird novelliert
Das Sozialministerium lässt den Entwurf einer Novelle des Behinderteneinstellungs- und Behindertengleichstellungsgesetzes begutachten. Im Zentrum stehen Anpassungen an das Gleichbehandlungsgesetz. Der Klagsverband plädiert für weitere Verbesserungen.
Novelle zum Bundesbehindertengesetz in Vorbereitung
Das Sozialministerium will einen Monitoringausschuss zur Umsetzung des UN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen schaffen.
Klage wegen diskriminierender Auflösung eines Probedienstverhältnisses abgewiesen
Trotz zufriedenstellender Arbeitsleistung wurde das Probedienstverhältnis einer Dienstnehmerin aufgelöst. Kurz davor hatte sie dem Arbeitgeber ihre Einstufung als begünstigt Behinderte aufgrund von Diabetes mitgeteilt.
Menschenrechtskommissar des Europarats veröffentlicht Österreich-Bericht
Die Anregungen und Kritikpunkte des Klagsverbands, von BIZEPS, HOSI Wien, vom Verein Österreichischer Juristinnen und ZARA wurden weitgehend übernommen und finden sich auch in den Empfehlungen.
HOSI Wien fordert rasche Novelle des Verhetzungsverbots
Nach den unglaublichen homophoben Entgleisungen des FPÖ-Abgeordneten Karlheinz Klement in der Nationalratsdebatte vergangenen Mittwoch drängt die Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien auf eine rasche Novellierung des § 283 StGB.