• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / LL – Leicht lesen / Jahresbericht 2020 LL / UN-Frauenrechtskonvention

UN-Frauenrechtskonvention

Am 5. März 2020 haben wir
gemeinsam mit der Zweiten Nationalratspräsidentin Doris Bures
eine Fachtagung gemacht.

Die Fachtagung war der Abschluss der Kampagne #rechtehatsie.
Diese Kampagne haben wir gemacht,
um die Staaten-Prüfung von Österreich durch die UNO zu begleiten.

Bei der Fachtagung haben Expertinnen und Experten darüber gesprochen,
wie die UN-Frauenrechtskonvention für die Gleichstellung von Frauen nützlich sein kann.

Wer hat auf der Fachtagung gesprochen?

Am Vormittag haben 4 Personen Vorträge gehalten:

Silvia Ulrich ist Professorin an der Johannes-Kepler-Uni in Linz.
Sie hat den Eröffnungs-Vortrag gehalten.

Silvia Ulrich hat darüber gesprochen,
was die Politikerinnen und Politiker tun müssen,
um die UN-Frauenrechtskonvention in Österreich umzusetzen
und wie Nicht-Regierungsorganisationen mit der UN-Frauenrechtskonvention arbeiten können.

Lisa Udl ist die Geschäftsführerin von Ninlil.
Sie hat darüber gesprochen,
wie wir Frauen mit Lernschwierigkeiten vor Gewalt schützen können.

Gabriele Michalitsch ist Politologin.
Sie hat über Quoten für Frauen in der Politik gesprochen.

Johanna Schlintl ist Vorstands-Mitglied beim Klagsverband.
Sie war als Vertreterin der Nicht-Regierungsorganisationen bei der Staatenprüfung von Österreich.
Johanna Schlintl hat von der Staatenprüfung berichtet und erklärt, was besonders wichtig ist.

Was war nach den Vorträgen?

Nach den Vorträgen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
einen Workshop besuchen.
Man konnte aus 3 verschiedenen Workshops auswählen.

Zum Abschluss der Tagung gab es noch eine Podiums-Diskussion.

Der Klagsverband bedankt sich bei der Zweiten Nationalratspräsidentin Doris Bures
für die Zusammenarbeit bei der Fachtagung
und bei der Stadt Wien MA 7 und MA 57 und beim Zukunftsfonds der Republik Österreich
für die finanzielle Unterstützung.


Haupt-Sidebar

  • LL – Leicht lesen
    • Jahresbericht 2020 LL
      • Vorwort
      • Der Klagsverband und seine Mitgliedsvereine
      • Was macht der Klagsverband?
      • Staatsbürgerschafts-Diskriminierung
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • Rechts-Durchsetzung
      • Stellungnahmen
      • Seminare
      • Öffentlichkeits-Arbeit
      • Unsere Pläne für das Jahr 2021
      • Wörterbuch
      • Wer hat diesen Bericht geschrieben?
    • Jahresbericht 2019 LL
    • Jahresbericht 2018 LL
    • Jahresbericht 2017 LL
    • Jahresbericht 2016 LL
    • Jahresbericht 2015 LL

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.