• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / Rechtssprechung / Diskriminierungsgründe / Alter

Alter

2022

Altersgrenze von maximal 30 Jahren für die Bewerbung ist diskriminierend, wenn die Aufgaben keine besondere körperliche Eignung erfordern – EuGH 17.11.2022, C‑304/21, VT vs. Ministero dell’Interno

Diskriminierungsverbot auch bei Besetzung gewählter, aber als Arbeitsvertrag gestalteter, politischer Positionen in Arbeitnehmer*innenorganisationen – EuGH 02.06.2022, C-587/20, HK vs. Danmark

2021

Sozial- und beschäftigungspolitische Ziele können verschlechternde Versetzung von Beamten samt Entgeltkürzungen kurz vor ihrem Ruhestand rechtfertigen – EuGH 15.04.2021, C-511/19, Olympiako Athlitiko Kentro Athinon

Altersdiskriminierende Einstufung verjährt binnen 30 Jahren ab Ablauf der Umsetzungsfrist der entsprechenden EU-Antidiskriminierungsrichtlinie, das Recht, Ansprüche nachzufordern binnen 3 Jahren – OGH 25.03.2021, 8 ObA 4/21b 

2020

OGH bestätig weitgehende Zulässigkeit von Stichtagsregelungen, z.B. von solchen die Arbeitnehmer_innen ab bestimmtem Eintrittsdatum anders behandeln – OGH 17.12.2020, 9 ObA 86/20t

Öffentliche Auftragsvergabe an nicht im Ruhestand befindliche Personen stellt unter Umständen keine mittelbare Altersdiskriminierung dar – EuGH 02.04.2020, C-670/18, CO vs. Commune di Gesturi

Unionsrechtskonforme Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen aus einer ursprünglich altersdiskriminierenden Entgeltfestsetzung von Beamt_innen – EuGH 27.02.2020, C-773/18, TK u.a. vs. Land Sachsen-Anhalt

2019

Kein Schadenersatz gemäß § 16 Abs 1 Z 2 GlBG wegen altersdiskriminierender Äußerung im Bewerbungsverfahren, wenn die Einstellung mangels offener Stellen nicht erfolgte – OGH 27.02.2019, 9 ObA 118/18w

Keine Altersdiskriminieurng, sofern absolvierte Dienstzeiten auch nach altersunabhängigen Kriterien nicht anrechenbar sind – OGH 26.02.2019, 8ObA34/18k

2017

Kündigung bei Erreichen des Regelpensionsalters keine Diskriminierung aufgrund des Alters – OGH 26.1.2017, 9ObA13/16a

Altersgrenze von 65 Jahren für im gewerblichen Luftverkehr zur Beförderung von Fluggästen, Fracht oder Post eingesetzte Pilot_innen
ist nicht diskiminierend – EuGH, 5.7.2017, C-190/16, Werner Fries vs. Lufthansa CityLine GmbH

2016

Hinterbliebenenversorgung nur für vor dem 60. Lebensjahr eingetragene Lebenspartner_innen stellt keine Diskriminierung dar – EuGH, 24.11.2016, C-443/15, Parris vs. Trinity College Dublin

Alterdiskriminierng durch Kündigung bei Anspruch auf vorzeitige Alterspension bei langer Versicherungsdauer – OGH, 18.8.2016, 9ObA/106/15a

Festlegung einer Altersgrenze für die Mitgliedschaft bei betrieblichen Sytemen der sozialen Sicherheit zulässig – EuGH, 16.6.2016, C-159/15, Franz Lesar vs. beim Vorstand der Telekom Austria eingerichtetes Personalamt

Regelung, die Zusatzsteuer auf Renteneinkünfte vorsieht, fällt nicht in den Geltungsbereich der RL 2000/87/EG – EuGH, 2.6.2016, C-122/15

Zur Anwendbarkeit des Grundsatzes der Alterdiskriminierung – EuGH, 19.4.2016, C-441/14, Dansk Industri (DI), handelnd für die Ajos A/S, vs. Nachlass des Karsten Eigil Rasmussen

2015

ÖBB-Bezugssystem erlaubt keine Bedachtnahme auf altersdiskriminierende Altersgrenze – OGH 29.04.2015, 9ObA16/15s (RS0128911)

Keine altersdiskriminierende Kündigung, wenn Arbeitnehmer schon seit mehreren Jahren keine oder kaum wahrnehmbare Arbeitstätigkeiten verrichtete – OGH, 20.03.2015, 9ObA124/14x

Altersdiskriminierendes Gehaltsschema der ÖBB bleibt bis zur Einführung eines neuen Bezugsystems gültig – OGH, 26.02.2015, 8ObA11/15y (RS0128911)

Übergangsregelung, nach der sich das Grundgehalt von BeamtInnenen nach dem Alter richtet ist altersdiskriminierend aber gerechtfertigt – EuGH, 09.09.2015, C-20/13, Daniel Unland vs. Land Berlin

Entfall einer Abfindung bei Pensionsantritt keine Altersdiskriminierung – EUGH, 26.02.2015, C-515/13, Ingeniør-foreningen vs. Danmark

Ausschluss der vor dem 18. Lebensjahr erworbenen Berufserfahrung bei Festlegung des Gehalts ist Ungleichbehandlung aufgrund des Alters – EuGH, 28.01.2015, C-417/13, ÖBB Personenverkehr AG vs. Gotthard Starjakob

2014

Nichtberücksichtigung eines erst später – nach Jahren der Berufsausübung – absolvierten Aufbaulehrgangs für die Berechnung des Vorrückstichtags verstößt gegen das Verbot der Altersdiskriminierung – OGH, 27.11.2014, 9 ObA 98/14y

Höchstaltersgrenze bei Einstellung von PolizeibeamtInnen ist Alterdiskriminierung –  EuGH 13.11.2014, C-416/12, Mario Vital Pérez vs. Ayuntamiento de Oviedo

Ablehnung der Bewerbung eines 67-jährigen Richters ist keine Diskriminierung aufgrund des Alters – OGH 10 Ob 195/14d, 22.10.2014

Einkommensunterschiede zwischen ehemals begünstigten und ehemals diskriminierten BeamtInnen belieben aufrecht – Reform alterdiskriminierend und unzulässig – EuGH, 05.11.2014, C-530/13, Leopold Schmitzer vs. Bundesministerium für Inneres

Übergangsregelung, nach der sich das Grundgehalt von BeamtInnenen nach dem Alter richtet ist altersdiskriminierend aber gerechtfertigt – verbundene Rechtssachen – EuGH, 19.06.2014, C-501/12 bis 506/12, C-540/12 und C-541/12, Thomas Specht u.a. vs. Land Berlin und Rena Schmeel, Ralf Schuster gegen Bundesrepublik Deutschland

Umwandlung der Administrativpension in eine betriebliche vorzeitige Alterspension führt zu keiner Geschlechts- und Altersdiskriminierung  – OGH 9 ObA 19/14f, 25.03.2014

2013

Anknüpfung der Beitragshöhe der betrieblichen Altersvorsorge an das Alter ist Ungleichbehandlung aufgrund des Alters
EuGH, 26.09.2013, C-476/11, HK Danmark (handelnd für Glennie Kristensen) vs. Experian A/S

Kein Anspruch auf Freistellungsgehalt für Betroffene ab dem 65. Lebensjahr ist Diskriminierung aufgrund des Alters
EuGH, 26.09.2013, C-546/11, Dansk Jurist- og Okonomforbund (handelnd für Erik Toftgaard) vs. Indenrigs- og Sundhedsministeriet

Kündigung eines älteren Arbeitnehmers aus wirtschaftlichen Gründen – OGH 9 ObA 113/12a, 25.06.2013

Hypothetische Vergleichsperson für unmittelbare Diskriminierung aufgrund des Alters ausreichend – OGH 9 ObA 154/12f, 29.01.2013

Erfolgreiche Kündigungsanfechtung führt nicht zu Schadenersatz – OGH 8 ObA 76/12b, 24.01.2013

2012

Absenken des Rentenalters von 70 Jahre auf 62 Jahre ist unmittelbare Altersdiskriminierung – EuGH, 06.11.2012, C-286/12, Europäische Kommission vs. Ungarn

Förderung von Einstellung ist legitimes Ziel der Beschäftigungs- und Arbeitspolitik im Sinne der RL 2000/78/EG
EuGH, 05.07.2012, C-141/11, Torsten Hörnfeld vs. Posten Meddelande AB

Differenzierung nach Betriebszugehörigkeit keine Altersdiskriminierung
EuGH, 07.06.2012, C-132/11, Tyrolean Airways Tiroler Luftfahrt Gesellschaft mbH vs. Betriebsrat Bord der Tyrolean Airways Tiroler Luftfahrt Gesellschaft mbH

Arbeitsvertragsende mit Vollendung des 60. Lebensjahres bei Berufspilot_innen ist unmittelbare Diskriminierung aufgrund des Alters – EuGH 13.9.2011, C-447/09, Prigge u.a. vs. Deutsche Lufthansa AG

Grundvergütung nach Lebensaltersstufen altersdiskriminierend
EuGH, 8.9.2011,  C-297/10, Hennings vs. Dt. Eisenbahn-Bundesamt  und C 298/10, Land Berlin vs. Mai

2011

Ziel einer ausgewogene Altersstruktur im Berufsstand ist keine Altersdiskriminierung
EuGH, 21.07.2011, Rs. C-159/10, Rs. C-160/10, Gerhard Fuchs und Peter Köhler vs. Land Hessen

2010

Auch neutral formulierte Kriterien können eine unmittelbare Diskriminierung aufgrund des Alters sein
EuGH, 12.10.2010, Rs. C-499/08, Ole Andersen vs Region Syddanmark

Beschäftigungsende bei Erreichen des Rentenalters
EuGH, 12.10.2010, Rs. C-45/09, Gisela Rosenbladt vs Ollerking Gebäudereinigungsges.mbG

Höchstalter für die Ausübung des Berufs des Vertragszahnarztes
EuGH, 12.01.2010, Rs. C-341/08, Domnica Petersen vs Berufungsausschuss für Zahnärzte für den Bezirk Wesfalen-Lippe

Auslegung des Verbots der Diskriminierung wegen des Alters durch nationale Gerichte
EuGH, 19.01.2010, Rs. C-555/07, Seda Kücükdeveci vs Swedex GmbH & Co. KG

Altersobergrenze für Eintritt in Feuerwehr nicht diskriminierend
EuGH, 12.01.2010, Rs. C-229/08, Colin Wolf vs Stadt Frankfurt am Main

2009

Übertragung der ärztlichen Leitung an einen Mann ist keine Diskriminierung aufgrund des Alters und des Geschlechts – OGH, 1Ob153/09w, 08.09.2009

Ausschluss der vor Vollendung des 18. Lebensjahres erworbenen Berufserfahrung steht der RL 2000/78/EG entgegen
EuGH, 18.6.2009, Rs C-88/08, David Hütter vs Technische Universität Graz

Entlassung wegen Versetzung in den Ruhestand fällt in den Anwendungsbereich der RL 2000/78/EG
EuGH, 5.3.2009, Rs C-388/07, The Queen auf Antrag von The Incorporated Trustees of the National Council on Aging vs Secretary of State for Business, Enterprise and Regulatory Reform

2008 und älter

„Altersabstandsklausel“ bei Betriebsrente
EuGH, 23.09.2008, Rs. C-427/06, Birgit Bartsch vs Bosch und Siemens Hausgeräte (BSH) Altersfürsorge GmbH

Ausschluss von FerialarbeiterInnen aus Kollektivvertrag keine mittelbare Diskriminierung aufgrund des Alters – OGH, 9ObA66/07g, 20.08.2008

Unterschiedliche Überstundenentlohnung für Lehrlinge über/unter 18 Jahren keine Diskriminierung aufgrund des Alters – OGH, 9ObA76/07b, 07.02.2008

Rechtfertigung der Altersdiskriminierung
EuGH 16.10.2007, Rs C-411/05, Palacios de la Villa vs Cortefiel Servicios SA

Keine Altersdiskriminierung aufgrund befristeter Arbeitsverträge
EuGH 22.11.2005, Rs C-144/04, Mangold vs Helm

Alterdiskriminierung: Keine Vergabe von Krankenkassenvertrag ab 55 Jahren an praktischen Arzt – OGH 6Ob246/10k, 21.10.1998

Haupt-Sidebar

  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
      • Alter
      • Behinderung
      • Geschlecht/Transgender
      • Ethnische Zugehörigkeit
      • Religion/Weltanschauung
      • Sexuelle Orientierung
      • Mehrfach-/intersektionelle Diskriminierung
    • Bereiche

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.