• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Rechtsprechung / Diskriminierungs-Gründe / Sexuelle Orientierung

Sexuelle Orientierung

2023

Diskriminierungsschutz für Selbständigen, dem erneuter Vertragsabschluss nach Bekanntwerden seiner sexuellen Orientierung verweigert wurde – EuGH 12.01.2023, C-356/21, J.K. vs. TP S.A.

2020

Eine mediale Äußerung eines Unternehmers, generell nicht mit homosexuellen Personen zusammenarbeiten zu wollen, kann eine Diskriminierung beim Zugang zur Erwerbstätigkeit begründen – EuGH 23.04.2020, C-507/18, NH vs. Associazione Avvocatura per i diritti LGBTI

2019

Kürzung der Ruhebezüge von Beamten im Rahmen einer Disziplinarstrafe aufgrund der sexuellen Orientierung diskriminierend – EuGH, 15.01.2019, C-258/17, E.B.  vs. Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter BVA

2018

Begriff „Ehegatte“ im Sinne der unionsrechtlichen Bestimmungen über die Aufenthaltsfreiheit von Unionsbürger_innen und ihren Familienangehörigen umfasst Ehegatt_innen gleichen Geschlechts – EuGH, 05.06.2018, C-673/16, Relu Adrian Coman u.a. vs. Inspectoratul General pentru Imigrãri u.a.

2016

Hinterbliebenenversorgung nur für vor dem 60. Lebensjahr eingetragene Lebenspartner_innen stellt keine Diskriminierung dar – EuGH, 24.11.2016, C-443/15, Parris vs. Trinity College Dublin

2015

Blutspendeverbot für homosexuelle Männer laut EuGH im Einzelfall zu prüfen – EuGH, 29.04.2015, C-528/13 Geoffroy Léger vs. Ministre des Affaires sociales, de la Santé et des Droits des femmes, Établissement français du sang

2013

Grenzen der Meinungsäußerungsfreiheit bei Belästigungsschutz aufgrund der sexuellen Orientierung –
OGH, 26.11.2013, 9ObA110/13m (RS0041835)

Unmittelbare Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung durch Verweigerung von Sonderurlaub und Gehaltsprämien für gleichgeschlechtliche Partnerschaften
EuGH, 12.12.2013, C-267/12, Frédéric Hay vs. Crédit agricole mutuel de Charente-Maritime et des Deux-Sèvres

Homophobe Äußerungen des „Patrons“ eines Profifußballvereins können dazu führen, dass diesem Verein die Beweislast dafür obliegt, dass er keine diskriminierende Einstellungspolitik betreibt
EuGH, 25.04.2013, C-81/12, Asiciata Accept vs. Consiliul National pentru Combaterea Discriminarii

2012

Lebenspartner_innen dürfen von Beihilferegelung für Bundesbeamt_innen nicht ausgeschlossen werden – EuGH, 06.12.2012, C-124/11, Dittrich, C-125/11, Klinke und C-143/11 Müller vs. Bundesrepublik Deutschland

2011

Keine gemeinsame Obsorge bei lesbischer Lebensgemeinschaft – OGH 30.11.2011, 7Ob124/11b

Vergünstigungen in der Arbeitswelt müssen auch gleichgeschlechtlichen Paaren gewährt werden
EuGH, 10.05.2011, Rs. C-147/08, Jürgen Römer vs Freie und Hansestadt Hamburg

2008

Hinterbliebenenrente auch für homosexuelle PartnerInnen
EuGH 01.04.2008, Rs C-267/06, Maruko vs Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen

2006

Homophobe Äußerungen – Diskriminierungen, nicht nur rauer Umgangston  –  LG Salzburg,18Cga/20/05t,14.07.2006 und Kommentar

Eintrittsrecht gleichgeschlechtlicher Lebenspartner in den Mietvertrag bei Vorliegen einer eheähnlichen Gemeinschaft – OGH, 5Ob70/06i, 16.05.2006

1998

Keine Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Partner bei Vergünstigungen
EuGH 17.02.1998, Rs C-249/96, Grant vs South-West Trains Ltd

zum Seitenanfang

Sidebar

  • Rechtsprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
      • Alter
      • Behinderung
      • Geschlecht/Transgender
      • Ethnische Zugehörigkeit
      • Religion/Weltanschauung
      • Sexuelle Orientierung
      • Mehrfach-/intersektionelle Diskriminierung
    • Bereiche

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz