Der Klagsverband begrüßt den aktuellen Entwurf zur Änderung des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes in einer Stellungnahme und weist darauf hin, welche Änderungen es dabei für einen umfassenden Diskriminierungsschutz noch bräuchte.
Erstpräsentation: »Radikale Inklusion« mit Hannah Wahl
2. März, 19:00 – 20:30 • Bildgestützte Kommunikation • Gebärdensprachdolmetschung • Räumliche Barrierefreiheit Am 02. März 2023 präsentiert Hannah Wahl in der Hauptbücherei Wien ihr neues Buch »Radikale Inklusion«. Moderiert wird die Veranstaltung von Yuria Knoll, neben der Autorin Hannah Wahl wird auch die Peer-Beraterin und Leiterin der Peer Beratung beim Verein Ninlil – Empowerment …
Der Klagsverband stellt sich vor
In der Fachzeitschrift „Soziale Arbeit in Österreich (SIÖ)“ hat der Klagsverband die Möglichkeit bekommen sich vorzustellen. Theresa Hammer und Paul Haller berichten auf zwei Seiten über die Tätigkeitsfelder des Klagsverbands und geben einführende Informationen zum Antidiskriminierungsrecht in Österreich. Die SIÖ erscheint viermal jährlich und wird vom Österreichischen Berufsverband der Sozialen Arbeit (obds) herausgegeben. Sie richtet …
Salzburger Menschenrechtsbericht 2022
Zum zwanzigsten Mal veröffentlichte die Plattform für Menschenrechte den jährlichen Salzburger Menschenrechtsbericht. Wir gratulieren zu dem jahrzehntelangen konsequenten Einsatz für Menschenrechte und laden ein, den Bericht zu lesen! Christine Dürnfeld und Barbara Sieberth sind aktuell die Sprecherinnen der Plattform Menschenrechte Salzburg. Im Vorwort des diesjährigen Menschenrechtsberichts beschreiben sie den Dachverband und die Zielsetzung ihrer Publikation: …
NEU: Handbuch & Bildkarten „MenschenRechteUtopien“
Gemeinsam mit LEFÖ veröffentlicht der Klagsverband das Handbuch „MenschenRechteUtopien“ sowie dazugehörige Bildkarten. Im Rahmen des 2022 durchgeführten und durch die AK Wien unterstützten Projektes „Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit und Gleichstellung greifbar machen“, (Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern gemeinsam mit LEFÖ und dem Verein Projekt Integrationshaus) wurden ein umfangreiches Handbuch (pdf, 1 MB) sowie Bildkarten (pdf, 1 MB) für den (Basisbildungs-)Unterricht erarbeitet. Der Klagsverband …
NEU: Handbuch „Diskriminierung entgegnen“
Gemeinsam mit dem Integrationshaus veröffentlicht der Klagsverband das praxisnahe Handbuch „Diskriminierung entgegen“. Diskriminierung ist eine Erfahrung, die viele Teilnehmer*innen von Sprach- und Basisbildungskursen im Alltag machen – besonders während der Covid-Pandemie nahmen Diskriminierungserfahrungen zu. Zur Thematisierung und Auseinandersetzung mit Diskriminierung in den Kursen gibt es bisher allerdings kaum Unterrichtsmaterialien. Diese Lücke soll das vorliegende Handbuch …
Neues Mitglied: Queer Business Women
Der Klagsverband begrüßt die Queer Business Women (QBW) als 63. Mitgliedorganisation! Auch 2023 wächst der Klagsverband: Als ordentliches Mitglied verstärken die QBW mit diesem Jahr unser breites Netzwerk. Die Queer Business Women Der Verein Queer Business Women setzt sich seit 2005 für mehr Sichtbarkeit von lesbischen und queeren Frauen in der Arbeitswelt ein. Egal ob …
EuGH-Urteil: Diskriminierung aufgrund der Homosexualität ist auch bei Selbstständigen verboten
Der EuGH hat heute ein wichtiges Urteil zum Diskriminierungsschutz aufgrund der Homosexualität veröffentlicht. In diesem Beitrag erklärt Theresa Hammer, fachliche Geschäftsführerin und Leitung der Rechtsdurchsetzung, das Urteil und seine Bedeutung. Mit seinem heutigen Urteil hat der Europäische Gerichtshof eine wichtige Klarstellung zum Diskriminierungsschutz von Selbständigen getroffen: Hängt die Weigerung, mit einem Selbständigen einen Vertrag abzuschließen …
Presseaussendung zum Tag der Menschen mit Behinderung
Hier lesen Sie unsere Presseaussendung zum Tag der Menschen mit Behinderungen. Klagsverband zum Tag der Menschen mit Behinderung: Bildungsminister muss Diskriminierung von Kindern mit Behinderung beenden Hammer bekräftigt Forderung nach bundesweitem Anspruch auf bedarfsgerechte Assistenz Wien (OTS) – „Es braucht einen Rechtsanspruch auf Assistenz, damit Kinder und Jugendliche mit Behinderung ihr Recht auf Bildung verwirklichen …
Presseaussendung zum Welt Aids Tag
Hier lesen Sie unsere Presseaussendung zum Welt Aids Tag am 1. Dezember. Hammer/Brunner: „Gegen Diskriminierung aufgrund einer HIV-Infektion kann man sich wehren – wir unterstützen dabei!“ Klagsverband und Aids Hilfe Wien zum Welt Aids Tag Wien (OTS) – „Diskriminierung aufgrund einer HIV-Infektion muss man sich nicht gefallen lassen. Dagegen schützt das Antidiskriminierungsrecht. Gemeinsam mit der …