Zum zwanzigsten Mal veröffentlichte die Plattform für Menschenrechte den jährlichen Salzburger Menschenrechtsbericht. Wir gratulieren zu dem jahrzehntelangen konsequenten Einsatz für Menschenrechte und laden ein, den Bericht zu lesen! Christine Dürnfeld und Barbara Sieberth sind aktuell die Sprecherinnen der Plattform Menschenrechte Salzburg. Im Vorwort des diesjährigen Menschenrechtsberichts beschreiben sie den Dachverband und die Zielsetzung ihrer Publikation: …
NEU: Handbuch & Bildkarten „MenschenRechteUtopien“
Gemeinsam mit LEFÖ veröffentlicht der Klagsverband das Handbuch „MenschenRechteUtopien“ sowie dazugehörige Bildkarten. Im Rahmen des 2022 durchgeführten und durch die AK Wien unterstützten Projektes „Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit und Gleichstellung greifbar machen“, (Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern gemeinsam mit LEFÖ und dem Verein Projekt Integrationshaus) wurden ein umfangreiches Handbuch (pdf, 1 MB) sowie Bildkarten (pdf, 1 MB) für den (Basisbildungs-)Unterricht erarbeitet. Der Klagsverband …
NEU: Handbuch „Diskriminierung entgegnen“
Gemeinsam mit dem Integrationshaus veröffentlicht der Klagsverband das praxisnahe Handbuch „Diskriminierung entgegen“. Diskriminierung ist eine Erfahrung, die viele Teilnehmer*innen von Sprach- und Basisbildungskursen im Alltag machen – besonders während der Covid-Pandemie nahmen Diskriminierungserfahrungen zu. Zur Thematisierung und Auseinandersetzung mit Diskriminierung in den Kursen gibt es bisher allerdings kaum Unterrichtsmaterialien. Diese Lücke soll das vorliegende Handbuch …
Neues Mitglied: Queer Business Women
Der Klagsverband begrüßt die Queer Business Women (QBW) als 63. Mitgliedorganisation! Auch 2023 wächst der Klagsverband: Als ordentliches Mitglied verstärken die QBW mit diesem Jahr unser breites Netzwerk. Die Queer Business Women Der Verein Queer Business Women setzt sich seit 2005 für mehr Sichtbarkeit von lesbischen und queeren Frauen in der Arbeitswelt ein. Egal ob …
EuGH-Urteil: Diskriminierung aufgrund der Homosexualität ist auch bei Selbstständigen verboten
Der EuGH hat heute ein wichtiges Urteil zum Diskriminierungsschutz aufgrund der Homosexualität veröffentlicht. In diesem Beitrag erklärt Theresa Hammer, fachliche Geschäftsführerin und Leitung der Rechtsdurchsetzung, das Urteil und seine Bedeutung. Mit seinem heutigen Urteil hat der Europäische Gerichtshof eine wichtige Klarstellung zum Diskriminierungsschutz von Selbständigen getroffen: Hängt die Weigerung, mit einem Selbständigen einen Vertrag abzuschließen …
Presseaussendung zum Tag der Menschen mit Behinderung
Hier lesen Sie unsere Presseaussendung zum Tag der Menschen mit Behinderungen. Klagsverband zum Tag der Menschen mit Behinderung: Bildungsminister muss Diskriminierung von Kindern mit Behinderung beenden Hammer bekräftigt Forderung nach bundesweitem Anspruch auf bedarfsgerechte Assistenz Wien (OTS) – „Es braucht einen Rechtsanspruch auf Assistenz, damit Kinder und Jugendliche mit Behinderung ihr Recht auf Bildung verwirklichen …
Presseaussendung zum Welt Aids Tag
Hier lesen Sie unsere Presseaussendung zum Welt Aids Tag am 1. Dezember. Hammer/Brunner: „Gegen Diskriminierung aufgrund einer HIV-Infektion kann man sich wehren – wir unterstützen dabei!“ Klagsverband und Aids Hilfe Wien zum Welt Aids Tag Wien (OTS) – „Diskriminierung aufgrund einer HIV-Infektion muss man sich nicht gefallen lassen. Dagegen schützt das Antidiskriminierungsrecht. Gemeinsam mit der …
Der Klagsverband in den Medien
Nach unserer Presseaussendung vom 15.11.2022 zur Neuaufstellung des Klagsverbands gab es einige Medienberichte. Dazu zählen ein schon länger geplantes Interview auf Einladung unserer Gründungs- und Mitgliedsorganisation BIZEPS, aber auch ein Bericht auf der queeren Medienplattform GGG.at. Das große BIZEPS-Interview Martin Ladstätter von BIZEPS hat ein spannendes und sehr ausführliches Interview mit Christopher Frank und Theresa …
Presseaussendung zur Verbandsklage gegen das Bildungsministerium
Hier lesen Sie unsere Presseaussendung vom 22.11.2022 Klagsverband/Hammer: „Kinder mit Behinderung haben ein Recht auf Bildung, die Politik muss endlich handeln“ Klagsverband begrüßt Elterninitiative für 11. und 12. Schuljahr und fordert Rechtsanspruch auf Persönliche Assistenz für Kinder mit Behinderung Wien (OTS) – „Es ist ein Armutszeugnis, dass Eltern vor Gericht ziehen müssen, damit ihre Kinder …
Stellungnahme zum Barrierefreiheitsgesetz
Barrierefreiheit ist die Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Die Bundesregierung hat kürzlich einen Entwurf für ein Barrierefreiheitsgesetz erarbeitet, mit dem eine gleichlautende EU-Richtlinie umgesetzt werden soll. In der Begutachtungsphase konnten Vereine und Einzelpersonen bis 2. November Verbesserungsvorschläge in Form einer Stellungnahme einbringen. Der Klagsverband hat diese Gelegenheit genutzt und in Zusammenarbeit mit Mitgliedsorganisationen eine kritische Stellungnahme …