• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Klagsverband News

Klagsverband News

Stellenangebot: Juristische*r Mitarbeiter*in (alle Geschlechter), 20-40 Wochenstunden ab 1. Mai oder 1. Juni 2024

23. Februar 2024 von Paul Haller

Wir suchen ein bis zwei engagierte Jurist*innen mit einer Freude an strategischen …

Stellenangebot: Fachkraft für Buchhaltung und Finanzen (alle Geschlechter), 10-12 Wochenstunden ab 1. Mai oder 1. Juni 2024

23. Februar 2024 von Paul Haller

Zur Unterstützung unserer Antidiskriminierungsarbeit suchen wir eine zahlenaffine Finanzkraft mit …

Wofür wir stehen und wie wir arbeiten

22. Februar 2024 von Paul Haller

In unserem Leitbild erklären wir, wie der Klagsverband arbeitet und wofür wir eintreten. In Zukunft …

Logo der Plattform Menschenrechte Salzburg

Verbandsklage „inklusive Bildung“ – unsere erfolgreiche Verbandsklage im Salzburger Menschenrechtsbericht

21. Februar 2024 von Paul Haller

Im Salzburger Menschenrechts-Bericht 2023 lassen wir unsere gewonnenen Gerichtsverfahren des letzten …

Logo der Plattform Menschenrechte Salzburg

Menschen mit HIV dürfen beim Zahnarzt-Termin nicht diskriminiert werden! Unser Fall mit der Aids Hilfe Wien im Salzburger Menschenrechtsbericht

19. Februar 2024 von Paul Haller

Im Salzburger Menschenrechts-Bericht 2023 lassen wir unsere gewonnenen Gerichtsverfahren des letzten …

Logo der Plattform Menschenrechte Salzburg

Kein Aufpreis für barrierefreies Hotelzimmer! Unser Fall mit dem Verein knack:punk im Salzburger Menschenrechtsbericht

15. Februar 2024 von Paul Haller

Im Salzburger Menschenrechts-Bericht 2023 lassen wir unsere gewonnenen Gerichtsverfahren des letzten …

Logo der Plattform Menschenrechte Salzburg

Wie sich eine muslimische Frau erfolgreich gegen Diskriminierung wehrte. Unser Fall mit der Dokustelle im Salzburger Menschenrechtsbericht

12. Februar 2024 von Paul Haller

Im Salzburger Menschenrechts-Bericht 2023 lassen wir unsere gewonnenen Gerichtsverfahren des letzten …

Diskriminierung im Bewerbungsgespräch aufgrund der sexuellen Orientierung? Chirurgin übt Kritik an Ärzte ohne Grenzen

11. Februar 2024 von Paul Haller

Ehrenamtlich wollte die Wiener Chirurgin Mariam Vedadinejad Menschen in Krisenregionen medizinisch …

Logo der Plattform Menschenrechte Salzburg

Salzburger Menschenrechts-Bericht 2023

8. Februar 2024 von Paul Haller

Die Plattform Menschenrechte Salzburg veröffentlicht jährlich einen wichtigen Bericht zu Lage der …

Online-Workshop für Mitglieder: Einführung ins Antidiskriminierungsrecht

5. Februar 2024 von Paul Haller

Der Klagsverband bietet für Mitgliedsorganisationen regelmäßig kostenlose Schulungen an. Der …

LL_Logo

Aktuelle Veranstaltung: Workshop „Einführung in die Leichte und Einfache Sprache“

30. Januar 2024 von Paul Haller

Wir möchten Sie auf einen bevorstehenden Workshop aufmerksam machen, der vom Verein EfEU organisiert …

Über Diskriminierung aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit bei der oberösterreichischen Wohnbeihilfe

4. Januar 2024 von Paul Haller

Warum ist die aktuelle Regelung der Wohnbeihilfe in Öberösterreich diskriminierend? Darüber …

Vorige
Nächste

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies um YouTube Videos anzuzeigen, für eine Google Map und für die Website Statistik mit Matomo. Matomo ist in unserem Webspace installiert und versendet keine Daten an externe Anbieter. 

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Google setzt Marketing Cookies. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}