• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Archiv für 2022

Archiv für 2022

Diagramm, das Österreich auf Platz 18 von 49 zeigt.

Menschenrechte von LGBTIQ-Personen

13. Mai 2022 von Daniela Almer

ILGA-Länderbericht unterstreicht Gleichstellungsforderungen.

mehr lesenMenschenrechte von LGBTIQ-Personen
Internetseite GREAT

Präsentation Online-Schnelltest zur Erkennung von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

13. Mai 2022 von Daniela Almer

5.5.2022, 10.00 Uhr, Graz

mehr lesenPräsentation Online-Schnelltest zur Erkennung von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Gruppenbild NÖ Monitoringausschuss: Mitglieder und Ersatzmitglieder

Monitoring der UN-BRK

13. Mai 2022 von Daniela Almer

Der Klagsverband engagiert sich in mehreren Ausschüssen.

mehr lesenMonitoring der UN-BRK

Wie SLAPPs die europäische Demokratie bedrohen

12. Mai 2022 von Daniela Almer

NGO-Koalition CASE veröffentlicht Bericht über strategischen Einschüchterungsklagen in Europa.

mehr lesenWie SLAPPs die europäische Demokratie bedrohen
Logo Volksanwaltschaft

A-Status für Volksanwaltschaft

6. Mai 2022 von Daniela Almer

Jahrelange menschenrechtliche Forderung damit erfüllt, Jahresbericht 2021 veröffentlicht.

mehr lesenA-Status für Volksanwaltschaft
Einladung zur Veranstaltung "Der Klagsverband diskutiert: Das Menschenrecht auf Wohnen"

Das Menschenrecht auf Wohnen

2. Mai 2022 von Klagsverband

Der Klagsverband diskutiert am 2.6.2022 um 18.00 Uhr auf Zoom.

mehr lesenDas Menschenrecht auf Wohnen
Logo ODHIR

Antisemitische Hassverbrechen

29. April 2022 von Daniela Almer

ODHIR-Leitfaden auf Deutsch

mehr lesenAntisemitische Hassverbrechen
Logo der Gleichbehandlungsanwaltschaft

Stellenausschreibung

26. April 2022 von Klagsverband

Die Gleichbehandlungsanwaltschaft sucht Jurist*innen für Verwaltungspraktika in Innsbruck und Linz.

mehr lesenStellenausschreibung
Logo Gesellschaft für Freiheitsrechte

Gesellschaft für Freiheitsrechte

25. April 2022 von Daniela Almer

Die deutsche NGO kämpft mit strategischen Klagen für die Einhaltung der Grund- und Freiheitsrechte.

mehr lesenGesellschaft für Freiheitsrechte

ECRI General Recommendation Nr. 5

7. April 2022 von Daniela Almer

Die Allgemeine Empfehlung zur Verhinderung und Bekämpfung von anti-muslimischem Rassismus und …

mehr lesenECRI General Recommendation Nr. 5
Die Zeichnung zeigt einen Menschen, der mit einer riesengroßen Spritze in ein überdimensional dargestellte Viren sticht.

Diskriminierung im Gesundheits- und Pflegebereich

5. April 2022 von Klagsverband

Laut einer aktuellen Studie aus Deutschland ist Diskriminierung mitverantwortlich für die geringere …

mehr lesenDiskriminierung im Gesundheits- und Pflegebereich
Workshop-Teilnehmer*innen drinnen und draußen

Die Stadt mit anderen Augen sehen

31. März 2022 von Daniela Almer

Vielfalt, Gleichstellung und Antidiskriminierung waren die Themen beim Workshop "Watch out …

mehr lesenDie Stadt mit anderen Augen sehen
  • Vorige
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz und des Landes Salzburg gefördert.

Buneskanzleramt
Bundesministerium für Justiz
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz