Hate crimes nicht „nur“ Beschimpfung und Schikane
Menschen mit Behinderung sind oft Opfer von „hate crimes“ (Hassverbrechen). Solche Verbrechen werden …
Menschen mit Behinderung sind oft Opfer von „hate crimes“ (Hassverbrechen). Solche Verbrechen werden …
SexarbeiterInnen fühlen sich übergangen - eine Presseaussendung von LEFÖ
Eine wichtige inhaltliche Erweiterung des Zusammenschlusses der österreichischen Zivilgesellschaft …
Die Plattform Menschenrechte Salzburg bietet in ihrem jährlichen Bericht Artikel und Kommentare zur …
Der Verein setzt sich seit 1993 für Menschenrechte ein.
Richtungsweisendes Urteil (nicht nur) für gehörlose Menschen
migrare - das Zentrum für MigrantInnen OÖ arbeitet seit nunmehr 26 Jahren für eine gerechtere …
Antidiskriminierungsstelle des Bundes fordert stärkeren Diskriminierungsschutz in Deutschland
Die Pflicht zur Reistrierung bei Lobbytätigkeiten wird hoffentlich zu einer Transparenz des …
Stell dir vor, es gibt ein Gesetz aber niemand beachtet es. So verhält es sich derzeit mit den neuen …
Im Rahmen eines PROGRESS-Projekts hat der Klagsverband die teils bestehenden, teils angedachten …
Beschluss des Obersten Gerichtshofes bestätigt die Notwendigkeit, Fristen bei Schlichtungen …
Wir verwenden Cookies um YouTube Videos anzuzeigen, für eine Google Map und für die Website Statistik mit Matomo. Matomo ist in unserem Webspace installiert und versendet keine Daten an externe Anbieter.