• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Ihre Spende
  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • nach Gerichten
    • nach UN-Empfehlungen
    • nach Gesetzen
    • nach Diskriminierungs-Gründen
    • nach Bereichen
  • Wissen
  • Politik
    • Der Klagsverband fordert
    • Stellungnahmen 2025
    • Schattenberichte
    • #rechtehatsie


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Ihre Spende
  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • nach Gerichten
    • nach UN-Empfehlungen
    • nach Gesetzen
    • nach Diskriminierungs-Gründen
    • nach Bereichen
  • Wissen
  • Politik
    • Der Klagsverband fordert
    • Stellungnahmen 2025
    • Schattenberichte
    • #rechtehatsie

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Klagsverband News

Klagsverband News

Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen in Vilnius eröffnet

19. Dezember 2009 von Klagsverband

Die zentralen Aufgaben sind die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern, Bekämpfung von …

Verfahren gegen ORF wegen mangelnder Untertitelung von Online-Videos beendet

18. Dezember 2009 von Klagsverband

Wegen der Nichteinhaltung der Schlichtungsvereinbarung hat Herr Ing. H. gegen den ORF auf Einhaltung …

LEFÖ – Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen ist 17. Mitglied des Klagsverbands

17. Dezember 2009 von Klagsverband

Die Rechte von Migrantinnen und die Öffentlichkeit für den Bereich der Frauen-Arbeits-Migration zu …

SOPHIE-BildungsRaum für Prostituierte: „Die Absicherung und Dekriminalisierung der in der Sexarbeit Tätigen ist wichtig.“

15. Dezember 2009 von Klagsverband

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen SexarbeiterInnen am 17. Dezember weist …

Entschließungsantrag der FPÖ gegen Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen bei privaten Versicherungen

14. Dezember 2009 von Klagsverband

Neben einem ausdrücklichen Diskriminierungsverbot werden Strafsanktionen im …

Minarettverbot in Österreich verfassungswidrig!

2. Dezember 2009 von Klagsverband

Die Schweizer Volksabstimmung führt auch in Österreich wieder zu Forderungen nach einem …

Umfrage über die Berücksichtigung der 7 Diskriminierungsgründe bei Finanzdienstleistungen

27. November 2009 von Klagsverband

Der Fragebogen kann bis 18. Dezember 2009 ausgefüllt werden.

Mobbingverbot im Beamtendienstrecht geplant

25. November 2009 von Klagsverband

Regierungsvorlage zur Novelle des Bundesdienstrechts sieht eine Dienstpflicht zum achtungsvollen …

3 Jahre deutsches AGG – eine Zwischenbilanz

21. November 2009 von Klagsverband

Der Frankfurter Europarechtler Rainer Nickel zieht Bilanz über 3 Jahre Umsetzung der …

ODIHR veröffentlicht Jahresbericht 2008 zu Hate Crimes

17. November 2009 von Klagsverband

Die Menschenrechtsorganisation der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) …

Transgender-Gruppen lehnen aktuellen Entwurf zur Personenstandsänderung ab!

12. November 2009 von Klagsverband

Rechtswidriger Erlass soll nach Aufhebung nun in Gesetzesform gegossen werden.

Strafrechtlicher Schutz gegen Hate Crimes dringend geboten!

10. November 2009 von Klagsverband

Aus Anlass einer geplanten Novelle zum Strafrecht regen der Klagsverband, HOSI Wien und ZARA einen …

Vorige
Nächste

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies um YouTube Videos anzuzeigen, für eine Google Map und für die Website Statistik mit Matomo. Matomo ist in unserem Webspace installiert und versendet keine Daten an externe Anbieter. 

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Google setzt Marketing Cookies. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}