• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Ihre Spende
  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • nach Gerichten
    • nach UN-Empfehlungen
    • nach Gesetzen
    • nach Diskriminierungs-Gründen
    • nach Bereichen
  • Wissen
  • Politik
    • Der Klagsverband fordert
    • Stellungnahmen 2025
    • Schattenberichte
    • #rechtehatsie


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Ihre Spende
  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • nach Gerichten
    • nach UN-Empfehlungen
    • nach Gesetzen
    • nach Diskriminierungs-Gründen
    • nach Bereichen
  • Wissen
  • Politik
    • Der Klagsverband fordert
    • Stellungnahmen 2025
    • Schattenberichte
    • #rechtehatsie

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Klagsverband News

Klagsverband News

ENAR- Memorandum zur EU-Präsidentschaft Tschechiens veröffentlicht

23. Februar 2009 von Klagsverband

An jede Präsidentschaft richtet das ENAR ein Schreiben mit Vorschlägen und Anliegen zu Veränderungen …

Neuer Gleichbehandlungsbericht für die Privatwirtschaft präsentiert

19. Februar 2009 von Klagsverband

Der Bedarf an Beratung, vor allem für Frauen, ist weiterhin groß und im Gegensatz dazu die …

ERRC News: Berichte über die Situation von Roma innerhalb der EU

19. Februar 2009 von Klagsverband

Im aktuellen Newsletter publiziert das ERRC die neuesten Ergebnisse zur Situation von Roma innerhalb …

Bundeskanzleramt hüllt sich in Schweigen

18. Februar 2009 von Klagsverband

Haben hörbehinderte Menschen in Österreich Anrecht auf 100 % Untertitel? Ein Artikel von …

Projekt „Diskriminierungsschutz: Handlungskompetenz für Verbände“

16. Februar 2009 von Klagsverband

Deutsches Institut für Menschenrecht startet 3-Jahres-Projekt, um Organisationen der …

Neue gelungene Website von ECRI

14. Februar 2009 von Klagsverband

ECRI (Eurpäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz), eine Organisation des Europarats, …

Verfassungsgerichtshof: Altersgrenze bei Studienbeihilfe keine Diskriminierung

5. Februar 2009 von Klagsverband

VfGH behandelt Beschwerde wegen Altershöchstgrenzen im Studienförderungsgesetz nicht. Zur Prüfung …

Air Canada wegen Diskriminierung eines gehörlos-sehschwachen Passagiers zu 10.000 Dollar verurteilt

3. Februar 2009 von Klagsverband

Fluglinie ist verpflichtet im Einzelfall zu entscheiden, ob Passagiere allein oder in Begleitung …

6.500 Pfund Schadenersatz wegen Barriere bei Zugang zu Bank

22. Januar 2009 von Klagsverband

Ein Gericht in Sheffield (UK) sprach einem 17-jährigen Rollstuhlfahrer 6.500 Pfund Schadenersatz zu, …

Novelle zum Americans with Disabilities Act seit 1.1. 2009 in Kraft

19. Januar 2009 von Klagsverband

Die Änderungen sollen einer einschränkenden Interpretation durch die Gericht entgegenwirken.

76.400 Dollar Schadenersatz wegen Diskriminierung einer gehörlosen Frau

15. Januar 2009 von Klagsverband

Eine gehörlose Frau, die wegen eines gebrochenen Beins ein Spital aufsuchte, erhielt - da keine …

Deutsches Institut für Menschenrechte kritisiert Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus

14. Januar 2009 von Klagsverband

Gefordert werden eine angemessene Analyse von Rassismus und rassistischer Diskriminierung sowie das …

Vorige
Nächste

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies um YouTube Videos anzuzeigen, für eine Google Map und für die Website Statistik mit Matomo. Matomo ist in unserem Webspace installiert und versendet keine Daten an externe Anbieter. 

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Google setzt Marketing Cookies. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}