• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Ihre Spende
  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • nach Gerichten
    • nach UN-Empfehlungen
    • nach Gesetzen
    • nach Diskriminierungs-Gründen
    • nach Bereichen
  • Wissen
  • Politik
    • Der Klagsverband fordert
    • Stellungnahmen 2025
    • Schattenberichte
    • #rechtehatsie


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Ihre Spende
  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • nach Gerichten
    • nach UN-Empfehlungen
    • nach Gesetzen
    • nach Diskriminierungs-Gründen
    • nach Bereichen
  • Wissen
  • Politik
    • Der Klagsverband fordert
    • Stellungnahmen 2025
    • Schattenberichte
    • #rechtehatsie

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Klagsverband News

Klagsverband News

Beschwerde an die Volksanwaltschaft wegen mangelhafter Verfahren der Gleichbehandlungskommission

1. November 2007 von Volker Frey

ZARA und der Klagsverband ersuchen die Volksanwaltschaft um Überprüfung der Verfahren vor den …

Novelle zum Wiener Antidiskriminierungsgesetz vergisst auf Menschen mit Behinderungen

31. Oktober 2007 von Volker Frey

Wien erweitert sein Antidiskriminierungsgesetz. In Zukunft sollen auch Benachteiligungen aufgrund …

ENAR fordert: Diskriminierungsschutz auf Bereich außerhalb der Arbeitswelt ausdehnen

24. Oktober 2007 von Volker Frey

ENAR, das Europäische Netzwerk gegen Rassismus, hat zur Konsultation der Europäischen Kommission zur …

BM.I ruft zum Kick-off, ZARA erfährt Kick-out

16. Oktober 2007 von Klagsverband

ZARA und Klagsverband bei Integrations-Plattform unerwünscht.

Frankreich: Haftstrafe auf Bewährung wegen religiöser Dismkriminierung durch Hotel

10. Oktober 2007 von Volker Frey

Französische Gerichte verhängen regelmäßig Strafen wegen Diskriminierung in der Arbeitswelt und beim …

ECRI veröffentlicht Empfehlung zur Bekämpfung von Rassismus in der Polizei

5. Oktober 2007 von Volker Frey

ECRI, die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ein Organ des Europarats), …

Klagsverband fordert: Chancengleichheit durch chancengleiche Bildung

4. Oktober 2007 von Volker Frey

Die geplante Gründung des Bundesinstituts für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des …

EuGH muss entscheiden: Ist Witwerpension Arbeitsentgelt oder Leistung der sozialen Sicherheit?

18. September 2007 von Volker Frey

Der Generalanwalt hat dem EuGH vorgeschlagen, die Hinterbliebenenpension eines eingetragenen …

1.000 Euro Schadenersatz wegen Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung in Rumänien

14. September 2007 von Volker Frey

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, beide Seiten haben Berufung eingelegt.

Klage wegen Beförderungsverweigerung eingebracht

11. September 2007 von Klagsverband

Markus Ladstätter benützt einen Elektrorollstuhl und ist als Student Besitzer eines Semestertickets. …

Europäische Grundrechteagentur (EFRA) veröffentlicht EU-Rassismusbericht 2006

4. September 2007 von Volker Frey

Der erste Bericht seit ihrer Gründung am 1. März 2007 stellt Österreich ein mittelmäßiges Zeugnis. …

NEU: Antidiskriminierungsgesetze und Ansprechstellen EU-weit

27. August 2007 von Volker Frey

Auf der Website des Klagsverbands finden Sie ab sofort die relevanten Links aller EU-Staaten - …

Vorige
Nächste

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies um YouTube Videos anzuzeigen, für eine Google Map und für die Website Statistik mit Matomo. Matomo ist in unserem Webspace installiert und versendet keine Daten an externe Anbieter. 

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Google setzt Marketing Cookies. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}