• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Theresa Hammer

Theresa Hammer

Neuer Fahrplan „Digitales Österreich“ und Informationen zu Digitaler Barrierefreiheit

5. Juni 2025 von Theresa Hammer

Ende Mai hat Österreich, unter Leitung des Bundeskanzleramts, seinen umfassenden nationalen Fahrplan …

mehr lesenNeuer Fahrplan „Digitales Österreich“ und Informationen zu Digitaler Barrierefreiheit
Rechte hat sie - Frauenrechtskonvention

Frauenrechte am Prüfstand: UN-Arbeitsgruppe übermittelt CEDAW-Fragenkatalog an Österreich

12. März 2025 von Theresa Hammer

Die Arbeitsgruppe des Komitees zur UN-Frauenrechtskonvention (englische Abkürzung: CEDAW) hat Ende …

mehr lesenFrauenrechte am Prüfstand: UN-Arbeitsgruppe übermittelt CEDAW-Fragenkatalog an Österreich

Gleicher Diskriminierungsschutz für Alle – „Levelling Up“-Vorgaben durch die EU?

18. Februar 2025 von Theresa Hammer

Seit Jahren setzt sich der Klagsverband gemeinsam mit vielen Selbstvertreter*innen, NGOs und …

mehr lesenGleicher Diskriminierungsschutz für Alle – „Levelling Up“-Vorgaben durch die EU?
Fahnen der Internationalen Arbeitsorganisation

Wirksamer Schutz vor Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz – Österreich ratifiziert internationales ILO-Übereinkommen

7. November 2024 von Theresa Hammer

Österreich hat Mitte September nun endlich das bereits 2019 von der Internationalen …

mehr lesenWirksamer Schutz vor Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz – Österreich ratifiziert internationales ILO-Übereinkommen

Verwirrung um das Bundes-Gleichbehandlungsgesetz: Rückschritt oder Fortschritt?

25. September 2024 von Theresa Hammer

Im Rahmen einer Dienstrechtsnovelle wurden am 18.09. wichtige Klarstellungen zum …

mehr lesenVerwirrung um das Bundes-Gleichbehandlungsgesetz: Rückschritt oder Fortschritt?

Gleichbehandlungsgesetz Steiermark: Neue Diskriminierungsverbote und erstmals Mindestschadenersatz von 1.500 Euro

12. Juni 2023 von Theresa Hammer

Im Zuge der letzten Novellierung des Steiermärkischen Landes-Gleichbehandlungsgesetzes (StLGBG) gab …

mehr lesenGleichbehandlungsgesetz Steiermark: Neue Diskriminierungsverbote und erstmals Mindestschadenersatz von 1.500 Euro
EuGH-Entscheidung Verbot von Diskriminierung Homosexualität Polen

EuGH-Urteil: Diskriminierung aufgrund der Homosexualität ist auch bei Selbstständigen verboten

12. Januar 2023 von Theresa Hammer

Der EuGH hat heute ein wichtiges Urteil zum Diskriminierungsschutz aufgrund der Homosexualität …

mehr lesenEuGH-Urteil: Diskriminierung aufgrund der Homosexualität ist auch bei Selbstständigen verboten

Das Recht gehört zu werden

12. Juli 2021 von Theresa Hammer

Schadenersatz kann für Menschen, die Diskriminierung erleben, zu wenig sein.

mehr lesenDas Recht gehört zu werden

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz