• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Ihre Spende
  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • nach Gerichten
    • nach UN-Empfehlungen
    • nach Gesetzen
    • nach Diskriminierungs-Gründen
    • nach Bereichen
  • Wissen
  • Politik
    • Der Klagsverband fordert
    • Stellungnahmen 2025
    • Schattenberichte
    • #rechtehatsie


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Ihre Spende
  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • nach Gerichten
    • nach UN-Empfehlungen
    • nach Gesetzen
    • nach Diskriminierungs-Gründen
    • nach Bereichen
  • Wissen
  • Politik
    • Der Klagsverband fordert
    • Stellungnahmen 2025
    • Schattenberichte
    • #rechtehatsie

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Klagsverband News

Klagsverband News

Vorarlberg muss ADG-Novelle und Monitoring der Behindertenrechtskonvention nachbessern!

18. Juni 2012 von Klagsverband

Die Vorarlberger Landesregierung hat einen Entwurf zur Novelle des Antidiskriminierungsgesetzes …

EuGH: Differenzierung nach Betriebszugehörigkeit keine Altersdiskriminierung

14. Juni 2012 von Klagsverband

Knüpft die tarifliche Eingruppierung und damit auch die Höhe des Entgelts nur an die bei einer …

Sexarbeit nicht mehr sittenwidrig – was nun?

8. Juni 2012 von Volker Frey

Erste Einschätzung zu den Auswirkungen des OGH-Urteils, das die Sittenwidrigkeit der Sexarbeit …

Unzählige Pflichten – wo bleiben die Rechte?

1. Juni 2012 von Klagsverband

2. Juni ist internationaler Hurentag

Diskriminierende Werbung

29. Mai 2012 von Klagsverband

Werbung darf nicht aufgrund des Geschlechts diskriminieren. Das Sujet eines Unternehmens hat den …

Keine Deutschkenntnisse als Voraussetzung für Wohnbauförderung!

23. Mai 2012 von Klagsverband

In einem Unterausschuss des Wohnbauausschusses des Oö. Landtags nahm der Generalsekretär des …

Schutz von SexarbeiterInnen in Prostitutionsgesetzen stärken!

7. Mai 2012 von Klagsverband

Stellungnahme des Klagsverbands zum Entwurf einer Novelle des Kärntner Prostitutionsgesetzes.

Logo von Amnesty

Amnesty International Österreich Mitglied des Klagsverbands

2. Mai 2012 von Klagsverband

Der Klagsverband freut sich über die inhaltliche Bereicherung durch die weltweit renommierteste …

Viele Fälle für die VolksanwältInnen

24. April 2012 von Klagsverband

Einlassverweigerung in Lokale, mangelnde Barrierefreiheit bei öffentlichen Einrichtungen, …

Wie funktionieren anonymisierte Bewerbungsverfahren?

20. April 2012 von Klagsverband

Die deutsche Antidiskriminierungsstelle des Bundes führt ein Pilotprojekt durch, stellt die dabei …

Eine gesetzliche Neuregelung freiwilliger Sexarbeit steht bevor

18. April 2012 von Klagsverband

Der Gleichbehandlungsausschuss des Nationalrats debatierte die Abschaffung der diskriminierenden …

Gesetzeskonforme Stellenausschreibung: So machen Sie es richtig!

29. März 2012 von Klagsverband

Die Gleichbehandlungsanwaltschaft hat eine nützliche Broschüre zum Verfassen von Ausschreibungen, …

Vorige
Nächste

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies um YouTube Videos anzuzeigen, für eine Google Map und für die Website Statistik mit Matomo. Matomo ist in unserem Webspace installiert und versendet keine Daten an externe Anbieter. 

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Google setzt Marketing Cookies. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}